Publications

What is a Publication?
1687 Publications visible to you, out of a total of 1687

Abstract

Not specified

Authors: J. Bodensteiner, H. Sana, C. Wang, N. Langer, L. Mahy, G. Banyard, A. de Koter, S. E. de Mink, C. J. Evans, Y. Götberg, L. R. Patrick, F. R. N. Schneider, F. Tramper

Date Published: 1st Aug 2021

Publication Type: Journal

Abstract

Not specified

Authors: P. V. F. Edelmann, L. Horst, J. P. Berberich, R. Andrassy, J. Higl, G. Leidi, C. Klingenberg, F. K. Röpke

Date Published: 1st Aug 2021

Publication Type: Journal

Abstract (Expand)

Epidemiologische und klinische Studien sind standardisiert und gut dokumentiert, jedoch erfüllen Studienprotokolle, eingesetzte Erhebungsinstrumente und erhobene Daten die Anforderungen der FAIR-Prinzipien nicht in ausreichendem Maße. NFDI4Health wird daher eine Struktur schaffen, die eine zentrale Suche nach existierenden, dezentral verwalteten Datenkörpern und zugehörigen Dokumenten sowie einen FAIRen Zugang zu diesen erleichtert. Dazu werden die Auffindbarkeit und der Zugang zu strukturierten Gesundheitsdaten aus Registern, administrativen Gesundheitsdatenbanken, klinischen und epidemiologischen sowie Public Health-Studien verbessert und die Qualität und Harmonisierung der zugrundeliegenden Daten optimiert. Eine weitere Herausforderung entsteht durch die Verwendung personenbezogener Gesundheitsdaten. Diese sind hoch sensibel, so dass ihre Nutzung restriktive Datenschutzbestimmungen und informierte Einwilligungserklärungen der Studienteilnehmenden erfordert, was jedoch ihre Wiederverwendbarkeit einschränkt. NFDI4Health zielt daher darauf ab, den Austausch und die Verknüpfung von personenbezogenen Gesundheitsdaten sowie verteilte Datenanalysen unter Einhaltung datenschutzrechtlicher und ethischer Bestimmungen zu erleichtern. Um dies möglichst effizient zu erreichen, wird NFDI4Health die Entwicklung neuer, maschinenprozessierbarer Zustimmungsmöglichkeiten sowie innovativer Datenzugriffsservices auf Grundlage der FAIR-Prinzipien vorantreiben und die Interoperabilität von IT-Lösungen für Metadatenrepositorien stärken. Komplementiert wird dies durch die Entwicklung entsprechender Angebote für Training und Ausbildung, um der Herausforderung der Umsetzung der Lösungen in den Universitäten und Forschungseinrichtungen zu begegnen. Schließlich wird durch die gemeinsame Arbeit in der NFDI4Health die Kooperation zwischen klinischer und epidemiologischer/Public Health-Forschung gestärkt.

Authors: Juliane Fluck, Birte Lindstädt, Wolfgang Ahrens, Oya Beyan, Benedikt Buchner, Johannes Darms, Ralf Depping, Jens Dierkes, Hubertus Neuhausen, Wolfgang Müller, Hajo Zeeb, Martin Golebiewski, Markus Löffler, Matthias Löbe, Frank Meineke, Sebastian Klammt, Holger Fröhlich, Horst Hahn, Matthias Schulze, Tobias Pischon, Ute Nöthlings, Ulrich Sax, Harald Kusch, Linus Grabenhenrich, Carsten Oliver Schmidt, Dagmar Waltemath, Sebastian Semler, Juliane Gehrke, Toralf Kirsten, Fabian Praßer, Sylvia Thun, Lothar Wieler, Iris Pigeot

Date Published: 28th Jul 2021

Publication Type: Misc

Abstract

Not specified

Authors: Ariane Nunes-Alves, Fabian Ormersbach, Rebecca C. Wade

Date Published: 26th Jul 2021

Publication Type: Journal

Abstract

Not specified

Authors: Jonas Beyrer, Beatrice Pozzetti

Date Published: 15th Jul 2021

Publication Type: Journal

Abstract (Expand)

Asteroseismic measurements enable inferences of the underlying stellar structure, such as the density and the speed of sound at various points within the interior of the star. This provides an opportunity to test stellar evolution theory by assessing whether the predicted structure of a star agrees with the measured structure. Thus far, this kind of inverse analysis has only been applied to the Sun and three solar-like main-sequence stars. Here we extend the technique to stars on the subgiant branch, and apply it to one of the best-characterized subgiants of the Kepler mission, HR 7322. The observation of mixed oscillation modes in this star facilitates inferences of the conditions of its inert helium core, nuclear-burning hydrogen shell, and the deeper parts of its radiative envelope. We find that despite significant differences in the mode frequencies, the structure near to the center of this star does not differ significantly from the predicted structure.

Authors: Earl P. Bellinger, Sarbani Basu, Saskia Hekker, Jørgen Christensen-Dalsgaard, Warrick H. Ball

Date Published: 13th Jul 2021

Publication Type: Journal

Abstract

Not specified

Authors: Frédéric Mahé, Lucas Czech, Alexandros Stamatakis, Christopher Quince, Colomban de Vargas, Micah Dunthorn, Torbjørn Rognes

Date Published: 9th Jul 2021

Publication Type: Journal

Powered by
(v.1.16.0)
Copyright © 2008 - 2024 The University of Manchester and HITS gGmbH